Luisenhonig
Honig aus dem Wellritztal in Wiesbaden
LUISENHONIG – Das ist lokaler Honig von Bienen, die ihren Sitz in der hessischen Landeshauptstadt haben. Im Wellritztal, einem renaturierten Landschaftspark zwischen Klarenthal und dem Wiesbadener Westend leben zwei Bienenvölker, die in einem Umkreis von ca. 3km ihren Nektar von Kleingärten, öffentlichen Parkanlagen und privaten Gärten sammeln – eben allem, was in der Stadt so blüht, unberührt von Pestiziden. Und so vielfältig wie der Lebensraum in dem sie sammeln schmecken auch ihre Honige, die je nach Ertrag eine Frühjahrs- und eine Sommernote haben.
Bienenjahr 2021
"Was lange währt wird endlich Honig.", so oder so ähnlich könnte man meinen. Nach dem Komplettausfall der Frühjahrstracht-Ernte dieses Jahr gibt es zumindest ein paar Kilo Sommertracht-Luisenhonig, den ihr nun bei den bekannten Verkaufspartnern oder bei mir direkt erwerben könnt. Warum nur so wenig? Da kam uns leider das regnerische und kühle Frühjahr in die Quere, bis Ende Mai war es einfach zu kalt und nass für die Damen, die erst bei über 12°C ihre Bude zum Nektar sammeln verlassen möchten.
Daher gibt es dieses Jahr nur 32kg Luisenhonig, das sind 64 Gläser heller, flüssiger Sommertracht. Teilt ihn euch gut ein und teilt ihn auch mit anderen, er ist etwas besonderes - dieses Jahr umso mehr!
Falls du benachrichtigt werden willst sobald es neuen Honig gibt, kannst du dich in meinen Newsletter eintragen. Dann halte ich dich auf dem Laufenden.
Der Honig
Bezugsquellen
Du möchtest lokalen Honig direkt von der Imkerin? Das kannst Du dir aufs Brot schmieren! Ab 7€ pro 500g-Glas gibt es den LUISENHONIG bei folgenden Händlern (falls vorrätig) oder bei mir (schreib mir einfach über das Kontaktformular).
- Gärtnerei Traute, Wiesbaden place
- Frau Orschel / Reisebüro Wilhelmpassage, Wiesbaden place
- Vinicus, Wiesbaden place
- Gewürz Müller, Wiesbaden place
Kontakt
Du willst Honig oder den Bienenstand besuchen? Dann schreib' mir eine Nachricht und wir vereinbaren eine Übergabe / einen Termin.